NAD M66 BluOS Streaming DAC Vorverstärker
Der Masters M66 BluOS Streaming DAC-Vorverstärker ist eine revolutionäre HiFi-Komponente, die einen audiophilen D/A-Wandler mit einem hochauflösenden Multiroom-Musikstreamer kombiniert. Mit Dirac Live Room Correction und Dirac Live Bass Control ausgestattet, strahlt sein elegantes Design und sein lebendiger 7″-Touchscreen Qualität und Klasse aus. Kombinieren Sie ihn mit NADs M23 Leistungsverstärker für ein atemberaubendes System, das technologisch, klanglich und visuell übertrifft.
Der Masters M66 BluOS Streaming DAC-Vorverstärker ist nicht nur der fortschrittlichste Vorverstärker, den NAD jemals angeboten hat, er repräsentiert eine völlig neue Klasse von separaten HiFi-Komponenten. Zusätzlich zu einer Fülle von Eingängen, einschließlich MM/MC Phono und HDMI eARC, enthält der M66 einen audiophilen D/A-Wandler und einen hochauflösenden Multi-Room-Musik-Streamer.
Neben der Dirac Live Room Correction mit voller Bandbreite verfügt der M66 über die Dirac Live Bass Control, mit der jeder angeschlossene Subwoofer unabhängig gesteuert werden kann, um eine gleichmäßige Wiedergabe im gesamten Hörraum zu gewährleisten. Durch die Kombination von Dirac Live Room Correction und Dirac Live Bass Control liefert der M66 eine präzisere Leistung im Raum als jede andere Zweikanal-Komponente, die jemals angeboten wurde.
Musik überall
Der M66 ist ein hochauflösender Netzwerkstreamer, der auf dem renommierten Multiroom-Musikmanagementsystem BluOS basiert und Zugang zu mehr als 20 Streaming-Diensten bietet, darunter mehrere, die verlustfreies und hochauflösendes Audio anbieten. Mit der intuitiven BluOS App auf einem Smart-Gerät oder PC kann der Hörer Musik von seinem bevorzugten Streaming-Dienst, seiner persönlichen Musikbibliothek und Tausenden von Internet-Radiosendern in einer Auflösung von bis zu 24 Bit/192 kHz abspielen. Wie alle BluOS-fähigen Komponenten verfügt auch der M66 über die volle MQA-Dekodierungs- und Rendering-Fähigkeit.
Hohe Leistung
Der M66 ist die erste Komponente, die mit NADs innovativer Dynamic Digital Headroom (DDH) Schaltung ausgestattet ist. Wenn sie in der BluOS App aktiviert wird, eliminiert DDH digitale Inter-Sample Peak Clipping-Verzerrungen, die bei der Digital-Analog-Wandlung mit plötzlichen hochfrequenten Transienten auftreten können. Die Vorteile sind vor allem bei Percussion-Instrumenten spürbar: Rimshots sind druckvoller, aber weniger schrill; Becken wirken realistischer und weniger platschend.
Alles anschliessen
Mit seinen zahlreichen analogen und digitalen Eingängen kann der M66 alle Ihre Quellkomponenten aufnehmen. Vinyl-Fans werden die ultraleise MM/MC-Phonostufe des M66 zu schätzen wissen, die über eine präzise RIAA-Entzerrung, hohe Überlastungsspannen und eine innovative Schaltung verfügt, die Infraschallgeräusche unterdrückt, die bei der Vinylwiedergabe immer vorhanden sind, ohne die Basswiedergabe zu beeinträchtigen. Für die TV- und Filmwiedergabe gibt es einen HDMI eARC-Anschluss für die Verbindung mit einem HDTV-Gerät. Weitere Optionen sind zwei koaxiale und zwei optische S/PDIF-Eingänge, ein symmetrischer AES/EBU-Digitaleingang, zwei Paar RCA-Analogeingänge mit Line-Pegel und ein Paar symmetrische XLR-Eingänge.
Technische Daten:
- Leistung: 2×80W RMS 8Ω und 2×290W 2Ω
- Optionales Phono-Modul PP375 (MM und MC)
- 7 Hochpegeleingänge (1 Tape) über Relais
- Vor- Endstufe auftrennbar (2 Pre-Out / Main-In)
- Diskreter Schaltungsaufbau, Ringkern-Transformator
- Soft Clipping™, PowerDrive™
- 2 Lautsprechergruppen A+B (fernbedienbar)
- Standby-Verbrauch <0.5 Watt
- Dimensionen (B×H×T): 43.5×13.0×33.7 cm
- Gewicht: 8.7 kg
- Ausführungen: nur Schwarz